Wir möchten Sie im Folgenden über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf dieser Internetseite informieren.
Verantwortlicher für diese Internetseite ist die RPL Communication GmbH
Telefon: +49 5492 5574-0
Fas: +49 (0) 5492-5574-121
E-Mail: info@rplc.de
Weitere Angaben zu unserem Unternehmen und den vertretungsberechtigten Personen finden Sie in unserem Impressum.
Daten, die Sie uns gegenüber angeben oder die anderweitig bei der Nutzung dieser Internetseite verarbeitet werden, geben wir grundsätzlich nicht an Dritte weiter. Insbesondere werden Ihre Daten grundsätzlich nicht an Dritte für deren Werbezwecke weitergegeben.
Wir setzen jedoch verschiedene Dienstleister für den Betrieb dieser Internetseiten ein; näheres finden Sie unten bei den einzelnen Datenverarbeitungen erläutert. Daher kann es vorkommen, dass diese Dienstleister Kenntnis Ihrer personenbezogenen Daten erlangen. Wir wählen unsere Dienstleister sorgfältig – insbesondere im Hinblick auf Datenschutz und Datensicherheit – aus und treffen alle datenschutzrechtlich erforderlichen Maßnahmen für eine zulässige Datenverarbeitung, insbesondere schließen wir mit den Dienstleistern Vereinbarungen über die Auftragsverarbeitung, sofern dies rechtlich erforderlich ist.
Soweit personenbezogene Daten außerhalb der europäischen Union verarbeitet werden, können Sie dies den folgenden Ausführungen entnehmen.
Wir löschen personenbezogene Daten grundsätzlich dann, wenn kein Erfordernis für eine weitere Speicherung mehr besteht. Ein Erfordernis kann insbesondere dann bestehen, wenn die Daten noch benötigt werden, um vertragliche Leistungen zu erfüllen. Im Falle von gesetzlichen Aufbewahrungspflichten kommt eine Löschung erst nach Ablauf der jeweiligen Aufbewahrungspflicht in Betracht.
Weitere Informationen zur Dauer der Speicherung personenbezogener Daten finden Sie im Folgenden zu den jeweiligen Datenverarbeitungen.
Eine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling erfolgt auf unserer Internetseite grundsätzlich nicht, soweit dies nicht im Folgenden im Rahmen der Nutzung von Angeboten Dritter erläutert ist.
Auf dieser Internetseite erheben und verarbeiten wir von Ihnen an verschiedenen Stellen personenbezogenen Daten. Im Folgenden erläutern wir Ihnen diese Verarbeitungen inklusive
Erfolgt die Verarbeitung auf Basis einer Interessenabwägung, so informieren wir Sie auch über unser konkretes berechtigtes Interesse an der Verarbeitung.
Unsere Internetseite wird auf einem Server der Schlund Technologies GmbH in Deutschland betrieben. Wenn Sie unsere Internetseite aufrufen, werden personenbezogene Daten verarbeitet, um Ihnen die Inhalte unserer Internetseite auf Ihrem Endgerät anzeigen zu können.
Folgende Daten werden bei jedem Aufruf unserer Internetseite verarbeitet:
Diese Daten werden in der Logdatei des Webservers gespeichert.
Die Verarbeitung der genannten Daten dient der Gewährleistung der Sicherheit unseres Internetangebots und einem möglichst störungsfreien Betrieb.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis einer Interessenabwägung (Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f DSGVO). Unser berechtigtes Interesse besteht in der Gewährleistung der Sicherheit unseres Internetangebots und einem möglichst störungsfreien Betrieb.
Ihre IP-Adresse sowie die weiteren o.g. Daten werden aus unseren Logdateien gelöscht, sobald ihre Speicherung zur Erreichung des o.g. Zweckes nicht mehr erforderlich ist.
Wir bieten auf unserer Internetseite verschiedene Kontaktformulare an, über die Sie Informationen zu unseren Produkten oder Dienstleistungen anfordern oder aus anderen Gründen Kontakt zu uns aufnehmen können.
Anfragen, die über das Kontaktformular unserer Internetseite eingehen, werden bei uns elektronisch verarbeitet, um Ihre Anfrage zu beantworten. In dem Zusammenhang erhalten ggf. auch weitere Personen oder Abteilungen und ggf. Dritte Kenntnis von den Formularinhalten, die Sie übersendet haben.
Die von uns zwingend zur Beantwortung einer Anfrage benötigten Daten haben wir als Pflichtfelder in den Kontaktformularen gekennzeichnet. Angaben in weiteren Datenfeldern sind freiwillig. Die Übermittlung der Formulardaten von Ihrem Webbrowser über das Internet bis zu unserem Webserver erfolgt über verschlüsselte Verbindungen.
Wir benötigen die in den Formularen übermittelten Daten, um Ihre Anfrage zu bearbeiten, Sie korrekt anzusprechen und Ihnen eine Antwort zukommen zu lassen.
Die Datenverarbeitung erfolgt bei konkreten Anfragen zur Erfüllung eines Vertrages bzw. der Vertragsanbahnung. Bei allgemeinen Anfragen erfolgt die Verarbeitung auf Basis einer Interessenabwägung.
Die über die Kontaktformulare übermittelten Daten werden von uns so lange gespeichert wie es für die Erfüllung ihres jeweiligen Zweckes erforderlich ist.
Wir verwenden auf dieser Website Google Analytics, ein Webanalysedienst der Google LLC. Zuständiger Dienstanbieter in der EU ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“).
Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung unserer Webseiten durch Sie ermöglichen. Die mittels der Cookies erhobenen Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Wir nutzen die Funktion „anonymizeIP“ (sog. IP-Masking): Aufgrund der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Während Ihres Website-Besuchs werden u.a. folgende Daten erfasst:
Im -des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre (pseudonyme) Nutzung der Website auszuwerten und um Reports über die Website-Aktivitäten zusammenzustellen. Die durch Google Analytics bereitgestellten Reports dienen der Analyse der Leistung unserer Website und ggf. des Erfolgs unserer Marketing-Kampagnen.
Empfänger der Daten ist Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland als Auftragsverarbeiter. Hierfür haben wir mit Google einen Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen. Die Google LLC mit Sitz in Kalifornien, USA, und ggf. US-amerikanische Behörden können auf die bei Google gespeicherten Daten zugreifen. Eine Übermittlung von Daten in die USA kann nicht ausgeschlossen werden.
Die von uns gesendeten und mit Cookies verknüpften Daten werden nach 14 Monaten automatisch gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat.
Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics HIER herunterladen und installieren.
Sie können die Speicherung von Cookies auch durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Wenn Sie Ihren Browser so konfigurieren, dass alle Cookies abgelehnt werden, kann es jedoch zu Einschränkung von Funktionalitäten auf dieser und anderen Websites kommen.
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen von Google Analytics und zum Datenschutz bei Google finden Sie unter https://marketingplatform.google.com/about/analytics/terms/de/ und unter https://policies.google.com/?hl=de.
Auf unserer Internetseite verwenden wir Google Maps (API) von Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland („Google“). Google Maps ist ein Dienst zur Darstellung interaktiver Landkarten. Wir verwenden diesen Dienst, um Ihnen unseren Standort anzuzeigen und eine etwaige Anfahrt zu erleichtern.
Beim Aufruf einer Seite unseres Internetauftritts, auf der eine Landkarte von Google Maps eingebunden ist, werden Informationen über Ihre Nutzung unserer Internetseite (wie z.B. Ihre IP-Adresse) an Server von Google übertragen und dort gespeichert. Dabei kann es auch zu einer Übermittlung an die Server der Google LLC in den USA kommen. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der bedarfsgerechten Gestaltung unserer Internetseite.
Die Nutzungsbedingungen von Google können Sie unter https://www.google.de/intl/de/policies/terms/regional.html einsehen, die zusätzlichen Nutzungsbedingungen für Google Maps finden Sie unter https://www.google.com/intl/de_US/help/terms_maps.html. Ausführliche Informationen zum Datenschutz im Zusammenhang mit der Verwendung von Google Maps finden Sie auf der Internetseite von Google („Google Privacy Policy“): https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
Auf diesen Internetseiten verwenden wir auch Google reCAPTCHA von Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland („Google“). Google reCAPTCHA dient vor allem zur Unterscheidung, ob eine Eingabe durch eine natürliche Person oder missbräuchlich durch maschinelle und automatisierte Verarbeitung erfolgt. Der Dienst bedingt die Übermittlung Ihrer IP-Adresse und ggf. weiterer von Google reCAPTCHA benötigter Daten an Google und erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Feststellung der individuellen Eigenverantwortung im Internet und der Vermeidung von Missbrauch und Spam. Im Rahmen der Nutzung von Google reCAPTCHA kann es auch zu einer Übermittlung von personenbezogenen Daten an die Server der Google LLC. in den USA kommen.
Weiterführende Informationen zu Google reCAPTCHA sowie die Datenschutzerklärung von Google können Sie einsehen unter: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/.
Auf diesen Internetseiten werden externe Schriften, Google Fonts verwendet. Google Fonts ist ein Dienst der Google Inc. („Google“). Die Einbindung dieser Web Fonts erfolgt durch einen Serveraufruf, in der Regel ein Server von Google in den USA. Hierdurch wird an den Server übermittelt, welche unserer Internetseiten Sie besucht haben. Auch wird die IP-Adresse des Browsers des Endgerätes des Besuchers dieser Internetseiten von Google gespeichert. Nähere Informationen finden Sie in den entsprechenden Hinweisen von Google, die Sie über folgende Adressen abrufen können:
Sie haben das Recht auf Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten. Sie können sich für eine Auskunft jederzeit an uns wenden. Bei einer Auskunftsanfrage, die nicht schriftlich erfolgt, bitten wir um Verständnis dafür, dass wir ggf. Nachweise von Ihnen verlangen, die belegen, dass Sie die Person sind, für die Sie sich ausgeben.
Ferner haben Sie ein Recht auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung, soweit Ihnen dies gesetzlich zusteht.
Schließlich haben Sie ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben.
Ein Recht auf Datenübertragbarkeit besteht ebenfalls im Rahmen der datenschutzrechtlichen Vorgaben.
Wir haben einen Datenschutzbeauftragten benannt. Sie erreichen diesen wie folgt:
Hendrik Sünkler
einfach.effizient. Treuhand
Unternehmensberatung GmbH & Co. KG
Langenweg 55
26125 Oldenburg
Telefon: +49 (0) 441 9710 – 328
E-Mail: datenschutz@treuhand.de
Sie haben das Recht, sich über die Verarbeitung personenbezogenen Daten durch uns bei einer Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren.
Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutzhinweise für Profile in sozialen Netzwerken sowie unsere Cookie-Richtlinien.