Firmenkundenberatung neu gedacht: Die LzO auf dem Weg zur Nachhaltigkeit

In dieser Episode begrüßen wir Norbert Moormann von der Landessparkasse zu Oldenburg (LzO) bei den Mehrweg Heroes. Gemeinsam tauchen wir ein in die spannende Welt der nachhaltigen Transformation im Bankwesen.  Norbert erklärt, wie die LzO ihre Berater gezielt weiterbildet, um Unternehmen nicht nur finanziell zu begleiten, sondern auch bei nachhaltigen Investitionen strategisch zu unterstützen. Ob […]

Kreative Kreisläufe und lokaler Zusammenhalt in Vechta

In dieser inspirierenden Folge sprechen wir mit Maleen Kordes von Moin Vechta über zwei großartige Projekte, die zeigen, wie Nachhaltigkeit und regionale Wirtschaft Hand in Hand gehen können: Upcycling von Werbebannern:In Kooperation mit der JVA Vechta werden aus alten Werbebannern neue Produkte wie Taschen, Kosmetikbeutel und Rucksacküberzüge gefertigt. Die einzigartigen Upcycling-Artikel werden vor Ort im […]

Kreative Kreisläufe und lokaler Zusammenhalt in Vechta

In dieser inspirierenden Folge sprechen wir mit Maleen Kordes von Moin Vechta über zwei großartige Projekte, die zeigen, wie Nachhaltigkeit und regionale Wirtschaft Hand in Hand gehen können: Upcycling von Werbebannern:In Kooperation mit der JVA Vechta werden aus alten Werbebannern neue Produkte wie Taschen, Kosmetikbeutel und Rucksacküberzüge gefertigt. Die einzigartigen Upcycling-Artikel werden vor Ort im […]

Kreative Kreisläufe und lokaler Zusammenhalt in Vechta

In dieser inspirierenden Folge sprechen wir mit Maleen Kordes von Moin Vechta über zwei großartige Projekte, die zeigen, wie Nachhaltigkeit und regionale Wirtschaft Hand in Hand gehen können: Upcycling von Werbebannern:In Kooperation mit der JVA Vechta werden aus alten Werbebannern neue Produkte wie Taschen, Kosmetikbeutel und Rucksacküberzüge gefertigt. Die einzigartigen Upcycling-Artikel werden vor Ort im […]

Kreative Kreisläufe und lokaler Zusammenhalt in Vechta

In dieser inspirierenden Folge sprechen wir mit Maleen Kordes von Moin Vechta über zwei großartige Projekte, die zeigen, wie Nachhaltigkeit und regionale Wirtschaft Hand in Hand gehen können: Upcycling von Werbebannern:In Kooperation mit der JVA Vechta werden aus alten Werbebannern neue Produkte wie Taschen, Kosmetikbeutel und Rucksacküberzüge gefertigt. Die einzigartigen Upcycling-Artikel werden vor Ort im […]

Kreative Kreisläufe und lokaler Zusammenhalt in Vechta

In dieser inspirierenden Folge sprechen wir mit Maleen Kordes von Moin Vechta über zwei großartige Projekte, die zeigen, wie Nachhaltigkeit und regionale Wirtschaft Hand in Hand gehen können: Upcycling von Werbebannern:In Kooperation mit der JVA Vechta werden aus alten Werbebannern neue Produkte wie Taschen, Kosmetikbeutel und Rucksacküberzüge gefertigt. Die einzigartigen Upcycling-Artikel werden vor Ort im […]

„Retouren retten statt verbrennen – Nachhaltigkeit im E-Commerce“

In dieser Folge sprechen wir mit Ernst Lameyer, Gründer von Save Our Returns, über ein oft übersehenes Problem des Online-Handels: die Retourenflut. Allein in Deutschland werden jedes Jahr rund 20 Millionen zurückgesandte Artikel vernichtet – viele davon landen sogar in der Verbrennung. Doch es gibt Hoffnung: Save Our Returns vergibt ein Nachhaltigkeitssiegel für faire Retourenprozesse. […]

„Retouren retten statt verbrennen – Nachhaltigkeit im E-Commerce“

In dieser Folge sprechen wir mit Ernst Lameyer, Gründer von Save Our Returns, über ein oft übersehenes Problem des Online-Handels: die Retourenflut. Allein in Deutschland werden jedes Jahr rund 20 Millionen zurückgesandte Artikel vernichtet – viele davon landen sogar in der Verbrennung. Doch es gibt Hoffnung: Save Our Returns vergibt ein Nachhaltigkeitssiegel für faire Retourenprozesse. […]

„Retouren retten statt verbrennen – Nachhaltigkeit im E-Commerce“

In dieser Folge sprechen wir mit Ernst Lameyer, Gründer von Save Our Returns, über ein oft übersehenes Problem des Online-Handels: die Retourenflut. Allein in Deutschland werden jedes Jahr rund 20 Millionen zurückgesandte Artikel vernichtet – viele davon landen sogar in der Verbrennung. Doch es gibt Hoffnung: Save Our Returns vergibt ein Nachhaltigkeitssiegel für faire Retourenprozesse. […]

„Retouren retten statt verbrennen – Nachhaltigkeit im E-Commerce“

In dieser Folge sprechen wir mit Ernst Lameyer, Gründer von Save Our Returns, über ein oft übersehenes Problem des Online-Handels: die Retourenflut. Allein in Deutschland werden jedes Jahr rund 20 Millionen zurückgesandte Artikel vernichtet – viele davon landen sogar in der Verbrennung. Doch es gibt Hoffnung: Save Our Returns vergibt ein Nachhaltigkeitssiegel für faire Retourenprozesse. […]